Jo, schon heute könnt ihr Windows 7 in den Technikstores abgreifen.
Ich werde das heute auch tun und mir (wahrscheinlich) die 64bit Professional System-Builder Variante für etwa 120€ kaufen. Muss nur noch ein Store finden, der mir das auch bietet. Der K&M Shop in Berlin Mitte scheint (laut Homepage) nur OEM Versionen zu bieten, pfui.
Hier die Versionen im Vergleich:
Quelle: Wiki, alternativ auch Paules-PC-Forum oder Daniel’s Technet Blog.
Es interessiert uns Privatanwender hier in Deutschland nur die Home Premium, Professional und Ultimate. Nur die werdet ihr im Laden finden.
Grob betrachtet ergeben sich folgende Preise für diese Versionen:
Vollversion | Upgrade-Version | System Builder | |
Home Premium | 200 € | 120 € | 90 € |
Professional | 310 € | 285 € | 120 € |
Ultimate | 320 € | 300 € | 160 € |
Looks cool, huh ^^ | Quelle: heise
Unterschiede zwischen Vollversion, Upgrade, System-Builder und OEM bitte ergoogeln. „[Version1] [Version2] Unterschied“ und ihr findet sicher eine Antwort. Hab keine brauchbare Tabelle mit allen Varianten gefunden.
Studenten:
Für Studenten gibts natürlich Vergünstigungen, auf dieser Angebotsseite können sie Home Premium für lächerliche 35€ bestellen. Wasn Schnäppchen, bin auch gar nicht neidisch … 😀
Performance Vergleiche:
Aktueller Test (gestern veröffentlicht) von Windows 7, Vista und XP mit 3 verschiedenen Prozessoren: tecchannel.de
Ausführlicher Test von 3 Computersystemen mit XP, Vista und 7 RTM: ZDNet.de
Performancevergleich von Vista SP1 und 7 hier (kurz) und hier (detailliert).