Schon wie beim letzten Mal möchte ich die Performance der 3 aktuellen Browser Firefox 3.5.3, Opera 10.00 und Chrome 3.0.195.21 testen und vergleichen.
Dazu habe ich (fast) die gleichen Tests erneut durchlaufen lassen. Das hat den Vorteil, dass ich nicht nur den Vergleich der jetzigen Browser habe sondern auch den Vergleich der aktuellen Versionen zu den damals benutzten älteren Versionen.
Diese Tests wurden durchgeführt:
http://service.futuremark.com/peacekeeper/index.action | Javascript Performance, Rendering, DOM |
http://www2.webkit.org/perf/sunspider-0.9/sunspider.html | Javascript Performance |
http://www.webstandards.org/files/acid2/test.html | Verschiedene Tests (hauptsächlich CSS + HTML) |
http://acid3.acidtests.org/ | Verschiedene Tests (hauptsächlich DOM) |
http://blogs.sun.com/greimer/resource/loop-test.html | Javascript Looping Performance |
http://nontroppo.org/timer/progressive_raytracer.html | Javascript Rendering – Basic Render |
http://nontroppo.org/timer/3D_cube.html | DHTML Performance |
Die Tests wurden auf dem selben System durchgeführt wie beim ersten Mal. Dazu wurden alle störenden Hintergrundprogramme wie ICQ, MSN, Teamviewer oder FastStone Capture geschlossen. Es lief immer nur 1 Browser, immer nur 1 Test.
In der Tabelle wurden die neuen Werte der Tests eingetragen, die alten Werte von Juli und den jeweils älteren Browserversionen stehen in Klammern dahinter. Steht kein Wert in Klammern dahinter hat sich dieser Wert im Vergleich zum 1. Test nicht verändert.
Ergebnisse:
Excel Sheet Download
Fazit:
Die sagen mehr als 1000 Worte, schaut sie euch einfach an.
Grob kann man sagen, dass Chrome die Spitze der Javascript Performance weiterhin deutlich anführt, danach Opera und Firefox taumelt so langsam hinterher. Gegenüber der jeweils älteren Version haben sich alle 3 überwiegend verbessert.
Nachfragen, Retests, Kritik, her damit 😉