Ich habe eine Zeit lang nach einer guten Alternative für TrueCrypt gesucht, mit der ich USB-Sticks verschlüsseln oder verschlüsselte Partitionen auf USB-Sticks erstellen und nutzen kann, ohne Administrator zu sein. In den letzten Wochen fand ich keine brauchbare Lösung und jetzt wurde mir doch ein Tool zugesteckt:
Rohos Mini Drive
Dieses – mit nicht mal 3MB verhalten kleine – Tool kann auf eurem USB-Stick eine verschlüsselte Datei einrichten. Die Datei wird mit einem Passwort mit dem AES 256bit Standard verschlüsselt. Der Zugriff erfolgt über ein virtuelles Laufwerk, die Datei wird also nach der Passworteingabe mit einem Laufwerksbuchstaben versehen und kann wie eine normale Partition benutzt werden.
Nach der Installation startet ihr das Programm und es erkennt automatisch aktive USB-Sticks oder USB-Festplatten.
Standardmäßig nimmt sich Rohos Mini Drive die hälfte des freien Speicherplatzes, bei mir 285MB. Der verschlüsselte Bereich darf bis zu 2GB groß sein, größere Bereiche benötigen eine Lizenzierung des Programms für 22€. Ob mehrere 2GB Bereiche möglich sind um das zu umgehen habe ich noch nicht getestet. Zusätzlich wird der Laufwerksbuchstabe angegeben, der für das entschlüsselte Laufwerk benutzt wird.
Mit einem Klick auf „Disk-Einstellungen…“ könnt ihr andere USB-Sticks, die Größe und den Laufwerksbuchstaben ändern.
Nun gebt ihr noch ein sicheres Passwort ein, klickt auf Disk erzeugen und los gehts.
Die Dauer ist abhängig von USB-Stick, System und Größe, bei meinen fast 300MB habe ich rund 2 Minuten gewartet.
Ist der Prozess abgeschlossen befinden sich auf dem USB-Stick ein paar neue Dateien und ein neuer Ordner. Mit der Datei rohos_mini.exe könnt ihr die Passwortabfrage auf jedem beliebigen PC starten und die Entschlüsselung einleiten. All das funktioniert ohne Administratorrechte und Programminstallationen.
Ist der Kram erfolgreich entschlüsselt öffnet findet man im Explorer das neue Laufwerk, im Rohos Manager (wenn installiert) gibt es weitere Informationen zu dem verschlüsseltem Bereich.
Unter den Disk Tools verstecken sich Funktionen wie löschen, vergrößern, prüfen, Passwort ändern, Passwort Reset erstellen oder Verbindung trennen.
Ein cooles Tool für einfaches Verschlüsseln mit dem Spitzenfeature, keine Rechte zu benötigen. Top Tipp.