Bestimmt kennen es viele, nur nicht unter diesem Begriff.

Eigentlich wollte ich die F5 Taste treffen, stattdessen kam ich irgendwie im Firefox auf die F7 Taste. Vielleicht der Alk, keine Ahnung.
Die folgende Infomeldung überraschte mich, ich hatte anscheinend noch nie die F7 Taste im Firefox genutzt. Es gibt ein Crashcourse zu Caret Browsing, super Fachbegriff.
caret-browsing

Na, bei wem klingelts jetzt noch nicht?
Wer diese Funktion aktiviert bekommt den typisch blinkenden Windows Text Marker in Webseiten angezeigt und kann dann mit Tastenkombinationen wie Strg+Pfeiltasten oder Shift+Pfeiltasten Text markieren.
Nutzt irgendjemand dieses Feature?

Captchas können echt lästig werden, oder auch sehr speziell sein.
Ich würde sagen 9 von 10 Frauen fallen bei diesem Captcha Test durch 😉
captcha
Wer mit dem Programm noch nicht zu tun hatte wird wohl erstmal stutzen und googeln.

Aber immernoch besser als dieses, ich schätze mal hier fallen ganze 11a-half von 10 durch:
rapidshare-captchas

Mehr verrückte Captchas im Artikel von FreeTagger.com.

Erinnert sich jemand an die Katzen-Captchas bei Rapidshare? 😀
Erst diese:
katzen-captchas
Und nach weiteren Joints und Lines seitens der Rapidshare Entwickler dann diese:
rscaptcha
Die gabs wirklich! Hinter den Buchstaben waren Katzen oder Hunde, wild gedreht und gespiegelt. Buchstaben mit einer Katze sollten eingegeben werden. Man konnte froh sein, wenn man überhaupt ein Tier erkannte.
Absolute Hölle. Dank der vielen Kritik waren die glücklicherweise „schnell“ wieder weg. Sogar Martin hat damals drüber geschrieben, gerade bei Google gefunden, Glückwunsch für Platz 3 bei „rapidshare captchas katzen“ 😀

Ich habe mich gerade mal etwas im Netz umgesehen Warhammer 40k – Dawn of War 2 die paar Euro wert wäre, die es derzeit noch kostet. Der erste Teil war ja durchaus cool.
Auf meinem Weg bin ich über Gamesweasel gestolpert. Ihr seid Freunde von Video Games? Dann sind seine Videos was für euch.
matt-cuttleDer viel und schnell labernde Typ ist Matt Cuttle, britischer Entertainer und Games Expertise.
Er unterhält mit Video Game Reviews, News, Interviews und mehr, hauptsächlich zu Konsolengames. Aber auch für PC Gamer sind seine Videos ein Leckerbissen, unterscheiden sich PC- und Konsolenspiele schließlich nur selten.
Sein Stuff ist auf verschiedenen Portalen verteilt, hauptsächlich bei Youtube, Mevio und in seinem Blog.

Seine Reviews sind nur wenige Minuten lang, verpackt mit ordentlich Video Footage und seiner leicht kritischen und immer schön anzuhörenden persönlichen Meinung.
Diese spiegelt sich zum Beispiel in seiner persönlichen Top 5 Games of 2009 wider:

*subscribed*

Ich denke mal der Fehler kommt hauptsächlich bei Windows 7 Usern.
Es kann vorkommen, dass ein neu installierter KMPlayer beim Start des Programms folgende Fehlermeldung anzeigt: „Klasse nicht registriert“ und dann das Programmfenster transparent ist.
Normalerweise soll dort das AlbumArt Feature angezeigt werden. Ihr könnt also dieses Feature deaktivieren oder ihr macht folgendes:
Geht auf die Homepage des Flash Players, wählt dort euer OS und ladet euch den Flash Player für Internet Explorer (!) herunter, selbst wenn ihr nicht den Internet Explorer nutzt.
Installiert dieses Paket und startet den KMPlayer nochmal, der Fehler sollte nicht mehr erscheinen.

Wenn doch gibt es noch einen Extraschritt:
Ladet euch den Flash Player Uninstaller für euer System herunter. Startet den, deinstalliert den Flash Player.
Installiert dann den Flash Player für Internet Explorer erneut (wie im Schritt oben beschrieben).
Dan sollte der KMPlayer aber laufen.

windows-7-taskleiste-vorschauWer die Fenstervorschau der Taskleiste nervig findet wird bei Windows 7 lange nach einer Lösung suchen. Die Eigenschaften der Windows 7 Taskleiste bieten leider keine Möglichkeit, die Window Thumbnails zu deaktivieren. Warum auch immer, es ist etwas komplizierter.
Richtig deaktivieren kann man das Feature nur, wenn man die Aero Oberfläche abschaltet. Da brauchen wir eine andere Lösung:

Start -> regedit -> HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced und dort erstellt ihr einen neuen Schlüssel (DWORD 32bit) mit dem Namen „ExtendedUIHoverTime„. Als Wert tragt ihr einen dezimalen Wert ein. Dieser bestimmt die Millisekunden, die Windows mit der Vorschau wartet, nachdem die Maus über dem geöffneten Programm gezogen wurde.
Der größtmögliche Wert ist 30000, also 30 Sekunden Wartezeit eh das Thumbnail erscheint. Das sollte reichen.
Mit einem Wert kleiner als 400 (0,4 Sekunden) kann man die Anzeige auch beschleunigen, wenn ihr die Funktion oft braucht.

Wenn ihr die Vorschau deaktiviert solltet ihr auch das Gruppieren von Fenstern deaktivieren. Rechtsklick auf die Taskleiste -> Eigenschaften -> Schaltflächen der Taskleiste: nie Gruppieren.

Die Änderung wird erst nach einem Neustart übernommen.