Das neue Office von Microsoft ist im Anmarsch und es wurde verkündet, dass es wieder eine deutlich reduzierte aber kostenlose Version von Office geben wird. Damit ersetzt Office 2010 Starter das bisher bekannte MS Works. In der Starter Version werden gekürze Fassungen von Word und Excels verfügbar sein, diese werden Werbung enthalten.
Im Technet Blog gibts mehr Informationen dazu.
Es gibt auch schon die ersten Screenshots dieser Starter Werbung 😉
office-starter
[via]

Die Antwort auf die Frage wurde mir natürlich genau in dem Moment zu geschoben, als ich den Artikel veröffentlicht hatte.
Die Lösung steht hier und ist erschreckend simpel.
„for“ als delimiter einfach ein Tab übergeben, wieso ich da nicht drauf gekommen bin…

for /f "tokens=2* delims=	 " %%a in ('reg query "HKLM\SOFTWARE\SPSS\SPSS for Windows German\15.0\Setup" /v Directory') do set pfad=%%b

So einfach ist es.
Weiterlesen

img_windows-7-featuresWindows 7 ist ja noch recht neu, einige sind da schon richtig bewandert, andere weniger.
Da es eine Menge neuer Dinge zu entdecken gibt, gibt es auch viel darüber zu berichten.
In Anlehnung an meine 17 ausführlichen Windows 7 Features hier 25 kurze Windows 7 Hints auf englisch, gefunden auf intowindows.com:

# To quickly open up a second instance of the same application, hit Shift + click the taskbar menu.
# You can unlock upgraded editions of Windows 7 without using original media or additional software.
# The Windows 7 Snap function lets you drag a window to the edge of the screen and then snap it in place.
# With Shake, just click a title bar and shake your mouse, making all other open Windows minimize.
# Hover over taskbar icons to preview open windows of that program.
# You can change the order of icons on the taskbar by clicking & dragging them to the order and locations you prefer.
# You can drag icons and shortcuts to the task bar, enabling you to launch them with a single click.
# Jump Lists – Right click on taskbar icons to open a jump list of items related to that program.
# When you drag an item into an Outlook email, it will automatically attach the file to the email.
# Using a projector is easy, just plug it in, use the keystroke „Windows+p“ and you’re ready to go.
# You can move windows across multiple monitors without having to minimize or shrink the window first.
# In Windows 7 Ultimate and Professional editions, you can access Windows XP Mode.
# Windows 7 Search Builder allows clicking search fields to build a query without memorizing search syntax.
# Action Center is a single location for collecting important security and maintenance notifications.
# Get one-click access to available networks, whether they are based on Wi-Fi, mobile broadband, or a VPN.
# With improved Windows Search, just typing a few letters shows relevant results from files and folders.
# The new Windows 7 calculator offers two new options – programmer and statistics.
# Backing up data on Windows 7 is easy, especially with „Recommended,“ and „Let Me Choose“ options.
# Windows Media Center in Win 7 plays more A/V formats, including 3GP, AAC, DivX, MOV, XVID, and more.
# Create keyboard shortcuts for any program by selecting the shortcut tab and setting a Shortcut Key.
# Pin frequently used folders to the taskbar. They show up in the Jump List when you right click Explorer.
# ALT+TAB enables you to dynamically bring windows to the top of the list for a full preview.
# De-clutter screens- Hit Win+Home to minimize all inactive windows, while active one stays put.
# To customize a desktop slide show, choose Personalize>Desktop Background. CTRL-click photos to choose.
# Desktop covered with windows? Hit Win+Space & Aero Peek shows just your desktop icons & gadgets.

cloud-computing2Da sind wir wieder beim Thema Cloud Computing, nachdem ich mit Kenny allgemeine und spezielle Diskussionen geführt hatte. Systeme werden mehr und mehr in das Internet verlagert, ganze Betriebssysteme werden dort jetzt schon simuliert. Neueste Silverlight Technologie ermöglicht es, im Internet ein virtuelles Windows zu benutzen. Öfnnet einfach www.windows4all.de und wenn alle nötigen Komponenten installiert und geladen sind startet sich ein Vista ähnliches System in eurem Browser.

windows4all-virtuelles-windows-im-internet-show1

Aussehen, Handhabung, alles standardmäßig wie Windows. Ich muss also nicht erklären, wie man damit umgeht.

windows4all-virtuelles-windows-im-internet-show2

Zusätzlich zu den vorghandenen Programmen kann man Programme installieren. Diese müssen allerdings in einem speziellen Silverlight Format vorhanden sein. Man kann auch den Desktop anpassen oder Notizen hinterlassen. Alle Änderungen findet man beim nächsten Öffnen der Seite wieder.

windows4all-virtuelles-windows-im-internet-install

Man erhält durch die Nutzung von Windows4All auch Zugriff auf andere Cloud Systeme. Unter Start -> Virtual PC gibt es Zugangsdaten zu virtuellen Systemen wie „G.ho.st“, „Startforce“, „Cloudo“ und Weitere. Ich kenne diese Systeme nicht und weiß nicht, ob sie zu etwas taugen und wofür überhaupt, aber vielleicht kann mir das ja einer sagen.

windows4all-virtuelles-windows-im-internet-vms

advanced-windows-xp-registry-tweakingEine Tatsache ist: der Arbeitsspeicher ist schneller als die Festplatte. Windows XP bietet viele Möglichkeiten, bestimmte Dinge nicht von der Festplatte unterstützen zu lassen sondern in den Arbeitsspeicher zu verlagern. Hier habe ich ein paar Tweaks, die euer Windows XP beschleunigen können. Voraussetzung ist jedoch ein größerer Arbeitsspeicher als 1GB. Das sollte heutzutage aber kein Problem mehr sein.

Hinweis: In der Systemregistry zu fummeln kann schief gehen. Übernehmt diese Änderungen bitte nur wenn ihr das nötige Systemwissen habt und im Notfall bei Fehlern auch Kompetenz mitbringt, diese auch wieder zu beheben.

Geht in die Registry (regedit) und sucht den Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management„.

DisablePagingExecutives:
Hier gibt es den Key DisablePagingExecutive, setzt diesen von dem dezimalen Wert 0 auf 1. Damit werden Teile des Kernels in den Arbeitsspeicher verlagert, die vorher von der Festplatte unterstützt werden.

IOPageLockLimit:
Windows sichert für Ein- und Ausgabeoperationen ein Teil des Speichers. Ihr könnt die Größe des dafür reservierten Speichers anheben.
Der höchste empfohlene Dezimalwert von IOPageLockLimit ist 262.144 bei 1GB Arbeitsspeicher. Mehr bringt laut Chip Online keine messbaren Verbesserungen.

SecondLevelDataCache:
Windows XP ist standardmäßig auf einen CPU Level-2-Cache von 256KB optimiert. Heutzutage haben allerdings fast alle eine CPU im Rechner, die mindestens 1MB L2 Cache hat. Sollte eure CPU mindestens diesen 1MB haben, setzt den Dezimalwert von SecondLevelDataCache auf 1024.
Den L2 Cache könnt ihr mit etlichen Systemanalyse(Hardwareanalyse)tools in Erfahrung bringen.

ClearPageFileAtShutdown:
Eine eindeutige Meinung konnte ich hier nicht kristallisieren, im Internet streuen sich jegliche Meinungen ob das gut oder schlecht für die Performance sein soll.
Mit dem Dezimalwert 0 wird die Pagefile beim Herunterfahren nicht berührt, bei 1 wird sie jedes Mal mit Nullen überschrieben. Das verlangsam etwas den Shutdown, es gibt jedoch noch einige Tweaks diesen Überschreibungsprozess zu beschleunigen, so dass der Shutdown dann nur 2-5 Sekunden länger dauert.
Entscheidet hier selbst, ich hab den Wert auf 0 belassen.

Quellen: Als Anregung hat mit diese Seite geholfen, später konnte ich noch etwas von dieser Seite erfahren. Ansonsten wild auf dutzenden Seiten gegoogelt.

Windows XP kann sehr langsam werden, das wissen wir alle. So könnt ihr (meist) nutzlose Features deaktivieren und dadurch an Geschwindigkeit gewinnen:

Suche nach Netzwerkfreigaben deaktivieren:
Windows sucht automatisch im Hintergrund nach Netzwerkfreigaben. Am privaten Rechner nutzt man diese Funktion äusserst selten bis gar nicht.
Öffnet den Explorer und sucht unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht nach „Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen“ und deaktiviert den Punkt.

Animierten Bootscreen deaktivieren:
Mal ganz ehrlich, da guckt heute kein Schwein mehr hin, wenn Windows lädt. Also weg damit und etwas Zeit rausgeschlagen.
2 Wege führen zum Ziel: Start -> Ausführen -> „C:\boot.ini“ (wobei C:\ dann eure Systempartition wäre) und fügt nun hinter jedes /fastdetect /noguiboot hinzu. Also zum Beispiel

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /noguiboot

Oder Start -> Ausführen -> „msconfig“ und dort im Karteireiter BOOT.INI auf euer Betriebssystem im Abschnitt [operating systems] klicken. Dann das Häkchen bei /NOGUIBOOT aktivieren.

Bootdateien defragmentieren:
Windows bietet eine eigene Funktion um die für das Booten benötigten Dateien zu defragmentieren. Das soll den Start beschnleunigen.
Start -> Ausführen -> „cmd“ -> „defrag c: -b“ (jeweils ohne die “ und ersetzt c: ggf. wie gewöhnlich mit eurer Systempartition)

Meckert nicht rum von wegen „Kindergartentipps“; es ist immerhin noch recht früh und ich kenn genug Leute, die über ein langsames XP klagen aber diese Punkte nicht beachtet haben. 🙂