cloud-computing2Da sind wir wieder beim Thema Cloud Computing, nachdem ich mit Kenny allgemeine und spezielle Diskussionen geführt hatte. Systeme werden mehr und mehr in das Internet verlagert, ganze Betriebssysteme werden dort jetzt schon simuliert. Neueste Silverlight Technologie ermöglicht es, im Internet ein virtuelles Windows zu benutzen. Öfnnet einfach www.windows4all.de und wenn alle nötigen Komponenten installiert und geladen sind startet sich ein Vista ähnliches System in eurem Browser.

windows4all-virtuelles-windows-im-internet-show1

Aussehen, Handhabung, alles standardmäßig wie Windows. Ich muss also nicht erklären, wie man damit umgeht.

windows4all-virtuelles-windows-im-internet-show2

Zusätzlich zu den vorghandenen Programmen kann man Programme installieren. Diese müssen allerdings in einem speziellen Silverlight Format vorhanden sein. Man kann auch den Desktop anpassen oder Notizen hinterlassen. Alle Änderungen findet man beim nächsten Öffnen der Seite wieder.

windows4all-virtuelles-windows-im-internet-install

Man erhält durch die Nutzung von Windows4All auch Zugriff auf andere Cloud Systeme. Unter Start -> Virtual PC gibt es Zugangsdaten zu virtuellen Systemen wie „G.ho.st“, „Startforce“, „Cloudo“ und Weitere. Ich kenne diese Systeme nicht und weiß nicht, ob sie zu etwas taugen und wofür überhaupt, aber vielleicht kann mir das ja einer sagen.

windows4all-virtuelles-windows-im-internet-vms

feed-my-inbox-rss-per-mailIhr lest RSS Feeds viel lieber per Mail aber der gewünschte Blog bietet eine solche Mail Subscription nicht an?
Dann hilft euch der Service Feed My Inbox, der schickt euch RSS Feeds nämlich per Mail zu.
Die meisten Blogs nutzen Feedburner RSS, dort kann man auch ein Mailabo eingehen. Und doch soll es Zufälle geben, in denen ein Mail-RSS-Liebhaber auf einen nicht-Feedburner-Blog trifft und beginnt unbeschreiblich doll zu weinen 😀

[via]

Ich hab mir die neue Demo von Need for Speed Shift mal gezogen, obwohl mich der Teil eigentlich nicht so beeindruckt hat. Ich steh eher auf Verfolgungsjagden, Straßensperren, Spikes und diese Action eben. Aber ich muss sagen, dass das überaus realistische Fahrgefühl und dieser hohe Schwierigkeitsgrad in Shift einen richtigen Reiz haben. Hoher Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu den vorherigen NfS Teilen, die man alle in 2 Tagen durchspielen konnte. Spieler von realistischen Autorennsimulationen werden sich einfach nur wohl fühlen.

nfs_shift_screen

Was stört? Intros, Videos, Zwischensequenzen; vor allem, wenn man sie nicht abbrechen kann.
Aber kein Problem:
1253607011_kde-folder-gamesGeht in den Spieleordner und dann in den Unterordner Movies (z.B. S:\NfS Shift\Movies\). Dort findet ihr mehrere Dateien. Benennt sie um oder löscht sie, um die nervigen Szenen loszuwerden.

Franchise_Ident.bik – Marken Intros (EA)
Attract.bik – Intro Video, ist cool, kann abgebrochen werden, 1 Mal gucken reicht aber meist
DemoSell.bik – das lange Werbe-Video zwischen den Rennen, dass man nicht abbrechen kann. DELETE!
FlythroughSpaEra3.bik – Guide Video zur Spanien Track, ist hilfreich für Anfänger, kann abgebrochen werden, 1 Mal gucken reicht aber meist
FlythroughLondonCircuit.bik – Guide Video zu London, ist hilfreich für Anfänger, kann abgebrochen werden, 1 Mal gucken reicht aber meist

Caschy hat gestern zu einer lustigen Aktion „aufgerufen“: Yearbook Yourself.
Der Titel ist Programm! Sucht euch ein paar Bilder von euch, ab auf die Seite damit und was raus kommt fetzt hundert pro.
Es stehen einige Gruppenbilder und viele Portraitfotos zur Verfügung, in die ihr euer Gesicht zimmern könnt. Position, Winkel, Farbe, alles anpassen und fertig.
YearbookYourself_2000YearbookYourself_1996
Ich hab leider kein wirklich perfektes Bild hinbekommen aber es macht auf jeden Fall Fun also, versucht es mal.