.exe Installer „extrahieren“

.exe Installer enthalten manchmal recht interessantes Material. Hier 2 Wege an die Dateien innerhalb eines .exe Installers zu gelangen:

lokaler Temp Ordner

Diese Methode ist recht zuverlässig und funktioniert in 99% aller Fälle.
Geht in euren Temp Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\[USER]\Lokale Einstellungen\Temp\
Der Ordner ist höchstwahrscheinlich vollgepackt mit viel Kram. Unterordner, Dateien jeglicher Art, beides teilweise mit seltsamen Namen. Ihr müsst zuerst diesen Ordner aufräumen, das ist aber nicht weiter kompliziert.
Öffnet die CMD (Windows+R->“cmd“) und dort folgenden Befehl eingeben:
php“>rd /s /q „c:\Dokumente und Einstellungen\[user]\Lokale Einstellungen\Temp\“

Ihr müsst natürlich euren Benutzernamen statt [user] einsetzen.
rd /s löscht alle Unterordner und Dateien eines Ordners. So werden also alle Unterordner und Dateien eures Temp Ordners gelöscht, falls möglich. Alle Dateien die sich nicht löschen lassen bleiben übrig.
Ihr könnt auch mit dem Total Commander in diesen Ordner gehen, alles mit STRG+A markieren und löschen. [Alles überspringen], sobald die Meldung kommt, dass eine Datei in Benutzung ist und nicht gelöscht werden kann.
Nun sollten nur noch wenige Unterordner übrig bleiben, sehr gut.
Merkt euch die verbleibenden Unterordner und startet den Installer. Sobald dieser warmläuft sollte ein neuer Ordner erschienen sein.
Dieser Ordner hat möglicherweise einen sehr komischen Namen wie bei meinem Testlauf:

In diesem Ordner befinden sich alle Dateien, die in der .exe stecken. Ihr solltet den Installer vorher fertig entpacken lassen. Sobald er nach euren Benutzereingaben fragt, [Weiter] / [Next] Buttons zum Beispiel, hat er alle Installerdateien fertig in diesen Ordner entpackt.
Jetzt könnt ihr euch die Dateien herauskopieren.

Universal Extractor – Tool

Bei meinem Testinstaller hat das Tool leider keinen Erfolg gebracht aber kann am Installer liegen.
Universal Extractor ist darauf spezialisiert Archive oder Installer zu entpacken. Einfach installieren, starten, den Installer auswählen und das Zielverzeichnis wählen. Ggf. fragt das Tool vorher noch nach einer Extraktionsmethode.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar